Aus der Sicht eines Mannes – Langjähriger Kinderwunsch bis zur Eizellspende14.08.12

Kinderwunsch Erfahrungen 2007 bis 2012

Wir hatten uns recht spät im Leben kennengelernt – mit 45 und 37 Jahren. Von Anfang an wünschten
wir uns ein Kind. Nach etwa einem Jahr wurde uns deutlich, dass dies trotz der jungen Liebe vielleicht
nicht ohne weiteres möglich sein würde: Monat für Monat wuchs die Enttäuschung, wenn bei meiner
Liebsten die Periode doch wieder einsetzte. Nach einem Jahr – im Sommer 2007 – ging ich deshalb
auf Vermittlung des Hausarztes zu einem bekannten Spezialisten um meine Fruchtbarkeit abzuklären.
Die Untersuchung ergab, dass aufgrund meiner Spermaqualität eine Schwangerschaft auf natürlichem
Weg zwar nicht ganz ausgeschlossen, aber sehr unwahrscheinlich sei. Bei meiner Partnerin dagegen
schien alles ok zu sein.

weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Das Wunder geschieht – nach aussichtsloser Diagnose mit Endometriose14.04.12

Erfahrungsbericht Endometriose und Kinderwunsch

Zufällig wurden bei mir im Jahr 2009 anlässlich einer Zystenentfernung am Eierstock, im Bauchraum
starke Verwachsungen, Vernarbungen und Verklebungen festgestellt. Mir wurde von Chirurgen geraten,
zu einem späteren Zeitpunkt eine erneute Bauchspiegelung vornehmen zu lassen, um die Verwachsungen
zu entfernen und die Eileiter nach ihrer Durchlässigkeit zu überprüfen. Im Sommer 2010 erhielt ich nach
der erneuten Bauchspiegelung die Mitteilung, beide Eileiter seinen vollständig zu, die Chance, Kinder auf
natürlichem Wege zu bekommen, ist bei dieser Diagnose so gut wie unmöglich. Mir wurde die Pille
verschrieben, in Hinsicht auf eine künstliche Befruchtung. Tief betroffen und traurig nahm ich diese Diagnose im Alter von 25 Jahren an.

weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Wenn es nach dem ersten Kind nicht mehr klappt oder zur Fehlgeburt kommt13.10.11

Erfahrungsbericht Fehlgeburt und Folgeschwangerschaften

Nach der Geburt unserer Tochter wünschten sich mein Mann und ich schon sehr schnell weitere Kinder.
Doch leider tat sich lange überhaupt nichts: Mein Zyklus war nach dem abstillen sehr unregelmässig und
es war schwierig zu bestimmen, ob und wann mein Eisprung jeweils stattfand. Aus Sicht meines
Gynäkologen war aber alles in Ordnung – schliesslich hatte ich schon ein Kind, deshalb war seiner
Meinung nach alles eine Frage der Geduld. Mein Gefühl sagte mir aber, dass irgendetwas nicht stimmen konnte.

weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Natürlich schwanger – Mit der Begleitung von inneren Bildern30.03.10

Erfahrungsbericht meiner Kinderwunschzeit

Zu Roberta Cella kam ich, als mein Mann und ich bereits seit fast drei Jahren mit unserem Kinderwunsch
schwanger gingen. Ich war 38, mein Mann 43 Jahre alt. Unsere Gemütsverfassung war traurig bis
gefasst. Abgesehen von unserem nicht mehr ganz so „taufrischen“ Alter gab es keinen nachweisbaren
Grund für die Sterilität. Drei Spermiogramme meines Mannes waren mal mehr, mal weniger ok. Wir
hatten eine Serie von drei Inseminationen hinter uns. Seit etwa neun Monaten ging ich regelmässig zur
Akupunktur, mein Mann zeitweise ebenfalls. Dies war für mich ein erster Schritt in Richtung alternativer
Heilmethoden. Unter anderem, weil die klassische Medizin zwischen den Möglichkeiten „nichts weiter
unternehmen“ und „künstliche Befruchtung“ keine weitere Wege aufzeigte. Zwar war ich durch die
Akupunktur noch nicht schwanger geworden, aber die TCM hatte mir eine schöne, schmerzfreie Mens
beschert. Deshalb, und weil mir die Behandlung und die begleitenden Gespräche auch sonst gut taten,
wollte ich dabei bleiben.

weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Erfahrungsbericht: 5 Jahre Kinderwunsch11.02.09

5 Jahre mit Kinderwunsch

Hallo liebe Leserin

Als erstes möchte ich dir sagen, dass du nicht alleine bist! Unzählige Frauen müssen einen schwierigen Weg zum Wunschkind gehen. Aus diesem Grund ist es mir wichtig, allen Betroffenen Mut zu machen, in dem ich hier meine Geschichte erzähle: Ich bin jetzt 32 Jahre alt und blicke auf 5 Jahren Kinderwunsch-Wartezeit zurück.
weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen