
Was für einen Einfluss hat Ernährung auf Fruchtbarkeit und Kinderwunsch
Heutzutage ist Ernährung in aller Munde; man liest und hört täglich davon! Immer neue Erkenntnisse, neue Diäten, Ernährungsstile und Empfehlungen verwirren mit der Zeit mehr, als dass sie uns helfen. Was es nicht alles gibt: Von vegetarisch über vegan, makrobiotisch, Rohkost, Trennkost, Blutgruppendiät usw. usw.
Gerade in der Kinderwunschzeit wird für viele Frauen und Paare die Ernährung nochmals zu einem grossen Thema. Es gibt im Internet massenhaft gute Ratschläge, wie und womit man die Fruchtbarkeit steigern kann. Auch die verschiedenen Therapierichtungen wie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Ayurvedische Medizin, Homöopathie, Antroposophie etc. haben bestimmte Ernährungsrichtlinien. Wie soll man also herausfinden, was für einen selbst das Beste, das Richtige ist? Und ist es tatsächlich so, dass die Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und somit auf das schwanger werden hat?weiterlesen
Kontakt Dienstleistungen