Wie Beten als Zwiesprache helfen kann04.08.20

Beten als Alltagshilfe

Die Macht des Gebetes in unserem Leben

Wenn ich hier über das Thema Beten und Gebete schreibe, muss ich zuerst einmal vorausschicken, dass ich selbst kein religiöser Mensch im traditionellen Sinne bin. Zwar bin ich – durch meine Eltern – katholisch gewesen und habe auch die üblichen Schritte wie Religionsunterricht, Kommunion und Firmung gemacht. Doch ansonsten wurde bei mir zuhause kein grosser Wert auf Religion gelegt. Es wurde weder gebetet, noch sonntäglich in die Kirche gegangen. Ich hatte also keinen wirklichen Bezug zu Religion. In der Pubertät habe ich dann, wie so viele, eine rebellische Phase durchgemacht und mich auch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Ich merkte so sehr bald, dass ich mit den Regeln, Traditionen und vor allem der Politik der katholischen Kirche nichts anfangen konnte und bin deshalb mit 18 Jahren ausgestiegen.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Der Mann im Kinderwunsch13.07.20

Der Mann im Kinderwunsch

Welche Rolle spielt der Mann im Kinderwunsch

In meiner Praxis sehe ich meistens nur die Frauen, wenn es ums Thema schwanger werden geht. Ab und zu kommt auch mal der Partner mit oder ich schlage selbst ein Gespräch zu dritt vor. Auch wenn der Wunsch nach einem Kind und Familie ein gemeinsamer ist, übernehmen die Frauen doch meistens die Hauptverantwortung für das Gelingen. Natürlich ist das auch nachvollziehbar, denn es spielen hier verschiedene Faktoren eine Rolle. Doch höre ich oft von den Frauen, dass sie sich trotzdem wünschten, ihr Mann und Partner würde sich mehr einbringen und dabeisein.

Siehe auch mein Blog:https://fruchtbarkeitsmassage.ch/verantwortung-und-belastung-im-kinderwunsch/

weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Luege – Lose – Laufe: 3 Zauberworte als Lebenshilfe29.05.20

Luege - Lose - Laufe: 3 Zauberworte mit Wirkung

Luege – Lose – Laufe: Mit Bedacht und Vertrauen durchs Leben gehen

Jeder von uns kennt diese „berühmten“ drei Worte: Luege, Lose, Laufe. Nicht nur von unseren Eltern sind wir als Kinder darauf trainiert worden, dass man beim überqueren der Strasse vorsichtig ist und eben diese drei Sachen abcheckt, bevor man losgeht. Auch in der Schule haben die meisten von uns Verhaltens-Trainings mit einem Polizisten gehabt. Das Luege – Lose – Laufe wurde uns regelrecht eingebläut, während wir entweder alleine, zu zweit oder in Gruppen am Strassenrand standen und darauf warteten, dass wir nun unsere Fähigkeiten diesbezüglich beweisen konnten. Wenn es gut lief, bekamen wir ein Lob, wenn nicht, wurden wir gescholten und darauf hingewiesen, wie gefährlich es für uns werden könnte, wenn wir uns nicht genau an diese Regeln halten. Das vergisst man wirklich nie mehr! Wie stark verankert das ist, erkennt man dann, wenn man eigene Kinder hat und wie selbstverständlich die 3 „Zauberworte“ hervorholt, wenn’s drauf ankommt.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Adenomyose – Frausein und Kinderwunsch11.05.20

Adenomyose: Ein Leidensweg für die Frau

Adenomyose: Wenn die Gebärmutter leidet

Was eine Endometriose ist, wissen heutzutage immer mehr Frauen; auch diejenigen, die nicht betroffen davon sind. Man liest inzwischen häufiger darüber in den Medien und viele Frauen kennen auch aus ihrem direkten Umfeld Betroffene. In meiner Praxis erlebe ich es auch, dass sich gerade Frauen, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben, häufig Sorgen machen, dass sie vielleicht auch Endometriose haben und dass dies der Grund ist, warum ihnen bisher eine Schwangerschaft verwehrt wurde. Denn Endometriose hat tatsächlich viele verschiedene Gesichter und keinen eindeutigen Verlauf oder ein Beschwerdebild. Das macht es manchmal schwer, sie zu diagnostizieren. Siehe auch mein Blog: https://fruchtbarkeitsmassage.ch/endometriose-und-kinderwunsch

Eine Adenomyose hingegen ist eher unbekannt. Und doch betrifft auch dieses Krankheitsbild immer mehr Frauen.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Die heilende Kraft des Lachens20.04.20

Mit Lachen Körper und Seele heilen

Lachen: Eine Wohltat für Körper und Seele

Dass Lachen gut tut, dass wissen und kennen wir alle. Und ebenso wissen wir, dass es viele verschiedene Arten des Lachens gibt. Seit unserer Kindheit ist Lachen ein wichtiger Begleiter in unserem Leben. Es gibt das Lachen aus vollem Herzen, wenn es uns richtig gut geht. Das verlegene Lachen, wenn wir uns um etwas drücken wollen oder nicht wissen, wie wir uns verhalten sollen. Das nervöse Lachen, um eine angespannte Situation zu überbrücken. Das sarkastische Lachen oder Lächeln, wenn wir uns über jemanden oder etwas lustig machen, oder ihn/sie nicht ernst nehmen. Es gibt auch das erleichterte Lachen, wenn sich ein schwieriger Moment auflöst. Und ganz bestimmt noch ganz viele weitere Arten des Lachens. Ebenso ist Lachen auch eine Form der Kommunikation zwischen Menschen und hat eine grosse Wirkung auf unser Umfeld und auch auf uns selbst. Lachen kann eine Brücke schlagen zwischen Menschen aller Alterskategorien, Nationalitäten, Kulturen und Religionen; denn Lachen versteht jeder!weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Zuwenden statt Abwenden: Bedeutung für den Kinderwunsch30.03.20

 

Zuwenden statt Abwenden – Deine innere Haltung verändern

Ich habe schon viele Frauen auf ihrem Kinderwunschweg begleitet. Die Wege sind immer ganz unterschiedlich und doch gibt es gewisse Gemeinsamkeiten, wie Frauen darauf reagieren, wenn es nicht klappt mit dem schwanger werden. Die meisten wenden sich von sich selbst ab. Sie machen sich Vorwürfe, sind enttäuscht von sich und ihrem Körper und fühlen sich vom Schicksal benachteiligt. Das ist zwar nachvollziehbar, doch gleichzeitig auch schade. Denn mit dieser Haltung tun wir uns noch zusätzlich selber weh.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Den weibliche Monatszyklus verstehen27.02.20

Weiblicher Monatszyklus und Kinderwunsch

Die vier Jahreszeiten des weiblichen Zyklus’

Der weibliche Monatszyklus ist auch vergleichbar mit den vier Jahreszeiten. Wenn wir darauf Rücksicht nehmen, sorgfältig und achtsam mit uns, unserem Zyklus und unserem Körper umzugehen, können wir vieles daraus lernen und gewinnen.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Positive Glaubenssätze für den Kinderwunsch02.01.20

Positive Glaubenssätze für den Kinderwunsch

Kraftvolle Sätze für den Kinderwunschweg

Meist ist uns gar nicht bewusst, wie oft wir negative Aussagen machen in unserem Alltag. Oder auch, wie wir uns selbst negativ bewerten. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der es in erster Linie darum geht schön, intelligent, angepasst und erfolgreich zu sein. Diese Messlatten werden oft schon in der Kindheit sehr hoch angesetzt. Wir wachsen also schon zum Teil damit auf. Die Erwartungen nicht nur von der Gesellschaft, sondern teilweise auch von der Familie, den Normen zu entsprechen, können für viele Menschen ein Stress sein und grossen Druck ausüben. Das macht, dass wir immer wieder das Gefühl haben, nicht zu genügen, bzw. unserem eigentlichen „Ideal“ hinterherzuhinken. Dabei kommen positive Gefühle eher zu kurz.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Was ist wichtig für eine Empfängnis?07.12.19

Empfangen ist gleiche Prinzip wie Gebären

Für die meisten Frauen ist eine Geburt, oder die Vorstellung davon, etwas ganz Besonderes. Es ist ein einmaliges Ereignis in unserem Frauenleben! Wir sehnen es uns häufig herbei und gleichzeitig haben wir auch Angst davor. Denn es ranken sich viele Mythen und Geschichten darum. In den Medien, im Internet und in Büchern wird einiges darüber geschrieben. Aber auch im eigenen Familien- und Freundeskreis gibt es immer wieder viel darüber zu erzählen. Doch genauso, wie wir uns eine Geburt möglichst natürlich, schnell und komplikationslos vorstellen und wünschen, tun wir es mit einer Schwangerschaft. Wir wünschen uns, ganz einfach und schnell schwanger zu werden und eine beschwerdefreie Zeit bis zur Geburt zu erleben.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Kinderwunsch und die Dreieinigkeit: Mama – Papa – Kind!30.10.19

Die Heilige Dreifaltigkeit – Bedeutung im Kinderwunsch

Die Heilige Dreifaltigkeit im Kinderwunsch

In der christlichen Theologie bezeichnet die Heilige Dreifaltigkeit die Wesenheiten Gottes in drei Personen oder Aspekten; nämlich Gott dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Damit wird auch ihre Unter- scheidung und gleichzeitig ihre Einheit ausgedrückt. Man nennt das auch Trinität oder Dreieinigkeit.

Ich bezeichne die Wichtigkeit der drei Einfluss nehmenden Personen auf das Zustandekommen und Gelingen einer Schwangerschaft gerne auch als „Heilige Dreifaltigkeit“, auch wenn anders als im christlichen Glauben, wo das weibliche Element fehlt, in meinem Bild eine Gleichheit und Ausgewogenheit besteht.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Was macht eine gute Therapeutin aus?23.09.19

Was macht eine gute Therapeutin aus?

Eine gute Therapeutin/Ein guter Therapeut ist wie eine gute Mutter/ein guter Vater

Im Laufe der letzten 14 Jahre, seit ich angefangen habe, mit dem Thema Kinderwunsch, Frauengesundheit und Schwangerschaft zu arbeiten, habe ich mir oft und immer wieder Gedanken darüber gemacht, wie ich den Frauen und Paaren die zu mir kommen, gegenübertreten möchte und kann. Was nehme ich für eine Haltung ein? Wie viel Nähe oder Distanz ist nötig? Wie möchte ich selbst wahrgenommen werden? Was möchte ich mitgeben? Wie vermittle ich Akzeptanz und wie kann ich noch besser zuhören, bzw. zwischen den Zeilen „lesen“?weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Wie wir unsere Yoni pflegen können09.09.19

Yoni-Pflege

Intimhygiene- und pflege – Ein wichtiger Aspekt der weiblichen Selbstfürsorge

Für Frauen ist ihr Intimbereich häufig mit negativen Aspekten behaftet. Es beginnt in der Menarche (Beginn der ersten Menstruation und Entwicklung der äusseren Geschlechtsorgane) und begleitet uns durch unser gesamtes Frauenleben. Gleichzeitig ist es auch der Bereich, der uns Lust verschaffen kann mit einer erfüllten Sexualität. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist natürlich die Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt eines Kindes. Es passiert also unglaublich viel, was grösstenteils von der Natur gesteuert wird. Doch vieles davon ist uns unangenehm, macht uns Probleme oder wir schämen uns gar dafür. Deshalb ist es auch häufig so, dass wir unserem Intimbereich wenig, bis gar keine Aufmerksamkeit schenken. Ausser, etwas stört, schmerzt oder macht uns Sorgen. Doch wie wichtig es ist, dafür zu sorgen, dass wir uns auch in unserer Intimzone wohl, gesund und gut fühlen und wie schön es auch ist, sie zu pflegen, ihr Aufmerksam- keit zu schenken und ihr und somit sich selbst etwas Gutes zu tun, möchte ich im folgenden etwas erörtern.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Die Vorschwangerschaft als Vorbereitung fürs Baby25.08.19

Vorschwangerschaft und Vorfreude aufs Baby

Vorschwangerschaft – Der erste Schritt zur Mutter- und Elternschaft

Natürlich möchte jede Frau und jedes Paar, dass es – wenn sie bereit sind und es sich wünschen – gleich klappt mit dem schwanger werden! Denn oft ist das Baby so geplant, dass es in die eigene Lebens- und Zukunftsplanung perfekt hinein passt. Zuerst noch die Aus-, oder Weiterbildung fertig machen, dann die geeignete Wohnung oder gar ein schönes Häuschen finden, vielleicht auch heiraten oder nochmals eine grosse und ausgedehnte Reise unternehmen. Doch dann, wenn es dann soweit ist und wir finden, jetzt wäre doch der perfekte Zeitpunkt um endlich eine Familie zu werden, will es nicht sein oder so kommen, wie wir möchten. Das kann sehr verunsichernd und auch frustrierend sein. Denn bis anhin hatte doch alles so gut funktioniert, wie wir es geplant hatten. Warum jetzt plötzlich das? Rundherum im Familien- und Freundeskreis kommen die ersten Babys zur Welt und wir hätten es doch so toll gefunden, wenn auch wir da nicht nur mithalten könnten, sondern auch gemeinsam weitere Lebensschritte erleben und machen könnten.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Eine andere Sicht auf den Büstenhalter13.08.19

Wie gesund sind BH's für uns Frauen

Wie gut und gesund sind BH’s tatsächlich für uns Frauen

Für uns Frauen ist das Tragen eines BH’s ganz normal und meist machen wir uns darüber keinerlei Gedanken. Ausser, er ist zu gross oder zu klein, zwickt, schneidet ein oder ist unbequem. Und dies kann tatsäch- lich öfters vorkommen. Denn nur schon während eines Monatszykluses verändert sich die weibliche Brust. Viele Frauen kennen das: geschwollene, gespannte Brüste, schmerzende und empfindliche Brustwarzen oder auch ein Schweregefühl. Auch mit einer Schwangerschaft, Geburt und der Stillzeit verändern sich die Brüste, genauso wie dann später während der Menopausen-Phase. Es ist also sozusagen ein fast lebenslanges Thema für eine Frau, welches schon mit der Menarche (Beginn der ersten Monatsblutung) startet.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Was für einen Einfluss hat die Körperhaltung auf den Kinderwunsch14.07.19

Der Einfluss der Körperhaltung auf den Kinderwunsch

Die Haltung des Körpers und Beckens beim schwanger werden – Das Puzzle

Beim unerfüllten Kinderwunsch wird der Fokus vor allem auf den Bauch, die weiblichen Organe und die Hormone der Frau gerichtet. Dabei ist dies alles aber eingebettet in unseren ganzen Körper und unser Gesamtsystem. Alles wird von allem beeinflusst. Deshalb ist es auch wichtig, die Frau in ihrer Ganzheit anzuschauen, denn die verschiedensten Aspekte können einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Mit Pcos schwanger werden30.06.19

Mit Pcos schwanger werden

Polyzystisches Ovar Syndrom (PCO) und Kinderwunsch

Die meisten Frauen werden entweder selbst, oder von ihrem Gynäkologen darauf aufmerksam, wenn es mit dem schwanger werden nicht klappt. Der Verdacht oder dann später die Diagnose des PCO, oder der Polyzystischen Ovarien kann aber manchmal auch auf sich warten lassen. Bzw. schwierig sein, weil vielleicht vordergründig keine Symptome oder äussere Anzeichen dafür bestehen. Denn nicht immer ist PCOS klassisch schulmedizinisch einzuordnen. Manchmal gibt es allerdings schon in der Familie eine Vorgeschichte, d.h. Mutter, Tanten, Grossmutter oder Schwestern sind ebenfalls davon betroffen. Aber auch das muss nicht sein… In der Regel können Frauen mit PCO sehr gut damit leben, da es sich in erster Linie auf das zyklische Geschehen auswirkt. Doch wenn dann der Wunsch nach einem Kind da ist, kann das polyzystische Ovarial Syndrom zu einem Problem dabei werden.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Vom Umgang mit der Angst in der Schwangerschaft17.06.19

Vom Umgang mit der Angst in der Schwangerschaft

Endlich schwanger – Doch die Angst ist nicht vorbei!

Viele Frauen kennen dieses Gefühl: Endlich hat es geklappt mit dem schwanger werden. Aber dann ist es noch lange nicht so, dass man einfach entspannt ist und das Wunder unbelastet geniessen kann. Die Angst ist und bleibt ein ständiger Begleiter.

Meist hat dieses Gefühl natürlich eine Vorgeschichte. Sei es, dass man sehr lange auf sein Wunschkind warten musste und deshalb noch unsicher ist. Man traut sich kaum, sich wirklich darüber zu freuen. Auch bei den Frauen, die vielleicht schon ein-, oder mehrmals ein Baby gehen lassen mussten und nun Angst haben, dass es wieder passieren könnte. Natürlich können auch andere Umstände dazu führen, dass Frauen ängst- lich sind und kaum abschalten können. Gesundheitliche Probleme, finanzielle, berufliche oder familiäre Schwierigkeiten können ebenfalls dazu beitragen, dass die Angst vor oder während der Schwangerschaft die Freude und Unbeschwertheit darüber übertönt.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Empfangen und sich zur Verfügung stellen02.06.19

Kinderwunsch: Empfangen und sich zur Verfügung stellen

 

Sich zur Verfügung stellen – Ein Leitsatz für den Kinderwunschweg

Vor einigen Jahren war ich selbst mal bei einer Therapeutin, die mir diesen wunderbaren Satz gesagt hat, und der seither zu einem meiner Leitsätze im Leben, meiner Arbeit und eine Art Mantra geworden ist:

                                                         Ich stelle mich zur Verfügung!

Damals ging es um meinen Körper und die immer wieder auftretenden Schmerzen, die ich aufgrund meiner langjährigen Karriere als Flamencotänzerin und –Lehrerin hatte. Im Zusammenhang damit sagte sie mir dann: „Stell Dich der Schwerkraft zur Verfügung“! Oder auch anders formuliert, lass los, entspanne Dich und arbeite nicht gegen, sondern mit Deinem Körper. Dieser – so einfach und banal erscheinende Satz – hat mir in den letzten Jahren immer wieder selbst geholfen. Und während der Entwicklung meiner Praxistätigkeit mit dem Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft habe ich diesen Satz, oder auch das, worum es dabei geht, sehr oft integrieren und weitergeben können. Er liegt mir sehr am Herzen, denn seine Botschaft und Wahrheit ist klar, kraftvoll und es geht dabei um vor allem umVertrauen!weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Zyklusberechnung für den Kinderwunsch19.05.19

Zyklusberechnung für den Kinderwunsch

 

Wann sind meine fruchtbaren Tage – Eisprung berechnen

So lange das Thema „schwanger werden“ nicht aktuell ist, machen sich viele Frauen keine oder wenig Gedanken darüber, wie man merkt, wann genau der Eisprung ist und wie sich die fruchtbaren Tage ankündigen. Denn bis zu diesem Zeitpunkt geht es ja meist darum, eben NICHT schwanger zu werden. Das heisst, bis zu diesem Zeitpunkt verhüten die meisten Frauen aktiv und auf verschiedene Art und Weise. Sei es mit der Pille, einer Spirale oder Kondomen. Wenn es dann soweit ist und der Kinderwunsch da ist, ist auch in der ersten Zeit des „übens“ der Zyklus und die Empfängnisbereitschaft auch noch nicht so im Vordergrund. Erst dann, wenn es vielleicht nach einer Weile immer noch nicht geklappt hat, machen sich viele Frauen die ersten Gedanken darüber.weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen

Endometriose und Kinderwunsch05.05.19

Endometriose und Kinderwunsch

Endometriose – Einen Weg finden

Von Endometriose liest und hört man heute immer häufiger. Auch in meiner Praxis konnte ich in den letzten Jahren eine konstant stetige Zunahme von Frauen feststellen, die darunter leiden. So verbreitet Endometriose heutzutage ist. So wenig Möglichkeiten bietet die Schulmedizin zur Linderung und Heilung der Beschwerden. Und auch der häufig damit verbundenen Probleme schwanger zu werden. Bei vielen Frauen wird die Endometriose auch erst zu einem relativ späten Zeitpunkt festgestellt. Oft erst dann, wenn es z.B. mit dem Kinderwunsch nicht klappt. Dabei haben sie häufig schon länger Probleme mit Schmerzen, Menstruations-, oder Verdauungsproblemen. weiterlesen

Kontakt Dienstleistungen